Information / Fortbildungen
oead – Veranstaltungskalender
Im Juni gibt es zwei Webinare, die das Thema „Erziehungsberechtigte: Digitales Lernen in der Schule und zu Hause“ haben. Die oead, gemeinsam mit Saferinternet.at, bietet für Eltern und Bezugspersonen Einblick in das Thema „digitaler Unterricht“. Es werden Herausforderungen aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit digitalen Endgeräten übermittelt.
Die Webinare sind gratis!
https://digitaleslernen.oead.at/de/weitere-seiten/veranstaltungen/
offiziellen Handreichungen für die Geräteverwaltung im Herbst sind online
Diese Unterlagen sind geeignet für IT-ManagerInnen, SystembetreuerInnen und alle interessierten KollegInnen!
https://community.eeducation.at/course/view.php?id=922
Links – Zeitgemäße Bildung durch Offenheit
Auf Open.Education finden Lehrer/innen Unterstützung bei der Realisierung einer offenen Bildungspraxis in der Schule.
Das Ziel von Open.Education ist zeitgemäße Bildung und digitale Souveränität für alle!
https://open.education/index.php
App des Monats – AUDIYOU
AUDIYOU ist Deutschlands erste umfangreiche, komplett kostenfreie und werbefreie Audiothek, die neben dem Up- und Download von Dateien auch Tipps, kreativen Austausch und redaktionelle Betreuung anbietet. Damit ist AUDIYOU auch für den Einsatz an Schulen und die Medienarbeit mit jüngeren Kindern geeignet. https://www.audiyou.de
So macht man Hörbeispiele:
Erholsamen Sommer!!
Nach einem wirklich intensiven Jahr, in dem sich die digitalen Kompetenzen der SchülerInnen sowie der LehrerInnen, den Umständen geschuldet, sehr rasch vertieft haben, wünschen wir euch Erholung! Für die Geräteinitiative „Digitales Lernen“ im Herbst werden Kompetenzen weiterhin gebraucht werden. Nehmen wir das Gelernte in das kommende Schuljahr mit und helft es weiterzuentwickeln!
Dabei wird euch auch kommendes Jahr das Team von eSchools-Vienna unterstützen!
https://www.eschoolsvienna.at