Newsflash Detail

Mai 2023

Information / Fortbildungen

eBazar                              Di 23. Mai2023 von 13:00-18:00Ijr
an der Päadagogischen Hochschule Ettenreichgasse 45 a, 1100 Wien | Haus 1 Audimax
Motto: “Digital Bilden – Fächer verbinden”, siehe Flyer im Anhang

Meilensteintreffen           6. Juni 2023 von 14:15-17:45 Uhr
in der Kaufmännischen Schulen des BFI, a Margaretenstraße 65, 1050 Wien
Anmeldung möglich bis 1.5.2023 unter https://kurzelinks.de/Meilensteintreffen

Bei diesem Treffen wird es Neuigkeiten aus dem Kompetenzzentrum und dem BMBWF geben. Der Fokus liegt auch auf aktuellen Veranstaltungen und Terminen. Kurzvorträge zum Thema Künstliche Intelligenz, Vorstellung von aktuellen Unterrichtsmaterialien und Austausch zu den neuen KI-Anwendungen (z.B. ChatGPT, Dalle) gibt es im allgemeinen Teil. Für schulspezifischen Austausch und Aktuelles, Vernetzung der Partnerschulen setzten wir uns in Gruppen (VS, NMS, AHS und BHS) zusammen.

 

Link – Moodle Kurse zur digitalen Grundbildung

https://moodle.tsn.at/course/view.php?id=56105
Digitale Grundbildung in der Unterrichtspraxis – Materialien und Aktivitäten auf Moodle
von Andrea Prock aus Tirol

 

Apps des Monats – Programmieren

https://linz.coderdojo.net/uebungsanleitungen/programmieren/
Der Coding Club Linz hat eine übersichtliche Zusammenfassung diverser Programmiersprachen mit Altersangabe zusammengestellt.
Hinter jeder Kachel finden sich Einstiegsscenarien und Anleitungen zu verschiedenen Beispielen.
Der Coding Club bietet auch online Workshops.
Hier bekommt man viele Ideen und Anregungen für das Programmieren in der digitalen Grundbildung!!!

 

Es läuft schon …

Die Ausstattung der Schulen mit den Geräten schreitet voran!
Mit unserem News Flash wollen wir auch regelmäßig Ideen und Tipps für den Einsatz mit den Geräten aber auch für das Fach Digitale Grundbildung übermitteln
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung unter: office@eschoolsvienna.at
Euer Team von eSchools-Vienna
https://www.eschoolsvienna.at